- Wir sind unabhängig von jeder politischen Partei, politischen, konfessionellen oder weltanschaulichen Gruppe.
- Wir verstehen uns als Basisgewerkschaft für Menschen ohne und mit aktivem Erwerbseinkommen. Die möglichst demokratische Selbstorganisation ohne Bevormundung durch vermeintliche Expert_innen und Berufsfunktionäre ist Grundlage unserer politischen Arbeit.
- Unser Ziel ist es, die politischen Ursachen und menschenunwürdige Behandlung zu thematisieren und zu bekämpfen, um ein menschenwürdiges und friedliches Leben für alle in unserem Land lebenden Menschen zu erreichen.
- Wir engagieren uns für die volle Umsetzung der Menschenrechte als Gesamtkonzept der kritischen Fortführung der Aufklärung in Verbindung mit solidarischem Handeln im Sinne der ursprünglichen Arbeiter_innenbewegung.
- Es ist uns wichtig, alle Menschen als gleich- und eigenberechtigt anzusehen.
- Wir wollen vor allem die Vernetzung und die gelebte Solidarität unter den Bedrängten fördern sowie die Sicht von nicht Bedrängten auf Bedrängungen sensibilisieren.
- Der Blick über den eigenen Tellerrand ist uns wichtig, weshalb wir sowohl fachübergreifende und internationale Zusammenarbeit anstreben.
- Wir wollen eigenverantwortliche Mitstreiter_innen, die nicht nur ihre eigene Bedrängung sehen und zu bekämpfen suchen, sondern in ihrem Tun auch für andere etwas bewirken wollen.
- Wir wollen mutige Mitstreiter_innen, die transparent mitarbeiten und tätig werden, um nicht nur hilfreich für ihren eigenen Fall, sondern hilfreich für alle zu werden.
- Bei uns kann jeder Mensch guten Willens mitarbeiten.
- Niemand braucht eine spezielle Ausbildungen, sondern kann und soll einfach die vorhandenen Talente einbringen und weiter entwickeln.
- Wir sind offen für alle Initiativen und Einzelpersonen, die diese Grundsätze teilen und suchen die Zusammenarbeit auf Basis der Gleichberechtigung und gegenseitigen Unterstützung.
Hinweis zu E-Mail-Anfrage: Aus technischen Gründen und aus Gründen des Datenschutzes und der Netzpolitik bitte Google meiden! Weitere Infos