News
Korruption und Parteibuchwirtschaft sind Gift für die Gesellschaft, nicht Arme und Arbeitslose!
Aktive Arbeitslose Österreich fordern Rücktritt von Sebastian Kurz und Einsetzung einer parteiunabhängigen Expertenregierung als Zwischenlösu
Armutskrise: Schöne Worte und ein paar Krümmel reichen nicht!
Aktive Arbeitslose fordern engagierte Bekämpfung der Ursachen von Armut statt mildtätiger Symptomlinderung
Treffen 26.3.2020 entfällt - Corona-Newsletter
Liebe Mitglieder,
Mindestsicherung: Verarmungsgesetz stoppen, für unsere sozialen Menschenrechte kämpfen!
Aktive Arbeitslose setzen sich für breite Allianz für soziale Menschenrechte ein
Arbeitslosenzahlen 2018: Zwischenkonjunktur für AMS-Reform mit den betroffenen Menschen nutzen statt gegen Erwerbslose Stimmung machen!
(Wien, 2.1.2019) So erfreulich die dank guter Zwischenkonjunktur laut Sozialministerium um 6,7 % gesunkene Zahl der als erwerbsarbeitslo
Presserat verweigert Arbeit, schützt Fake-News und Hetze gegen Erwerbsarbeitslose
(Wien, 18.12.2018) Offiziell sieht der Presserat seine Aufgabe darin „Missstände im Pressewesen aufzuzeigen und diesen entgegenzuwirken“.
Neue alte Sozialhilfe: Sozialrassimus per Gesetz
Stimmungsmache der Regierung gegen Arme und weitere Verschlechterungen stellen sozialpolitischen Tiefpunkt in der Geschichte der
Mindestsicherung: Rechtspopulismus schlägt Vernunft - Verbesserungspotential nutzen!
Halbherzige Verbesserungen werden durch sozialrassistische Stimmungsmache der arbeitsunwilligen Regierung konterkariert
Parteipolitische AMS-Willkür: Mehr Bezugssperren wegen AMS-Kurse, vor allem in ÖVP-regierten Bundesländern
(Wien, 20.6.2018) 2017 hat das AMS trotz sinkender Erwerbsarbeitslosenzahl mit insgesamt 111.451 verhängten Bezugssperren (2016: 103.804), vie